SloveniaHolidays.com > Markierten Inhalt


Russisches Wochenende und Konzert des Mihail Ivanovich Glinka Chors aus Sankt Petersburg

Im Ersten Weltkrieg (1914–1918) war Kranjska Gora eine wichtige Kreuzungsstelle von militärischen Übergängen, denn sie ermöglichte der österreichischen Armee einen leichten Zugang zu der Isonzo Front. Weil Versorgung mit militärischer Ausstattung hier ununterbrochen war, musste der Bergpass Vršič in allen Wintermonaten befahrbar sein. So wurden die russischen Kriegsgefangenen unter dem Kommando der österreichischen Soldaten für das Wegschaufeln von enormen Schneemengen beauftragt. Eines Tages - nach einer Erzählung war das am 12. März 1916 - läuteten in Kranjska Gora die Glocken. Die genaue Zahl der Opfer, die eine Schneelawine unter sich begraben hat, konnte man nie feststellen. In den Jahren 1916-1917 bauten die Russen auf Vršič in Erinnerung an dieses Ereignis eine Kapelle aus Holz und Rinde. Als eine Ermahnung an die Unsinnigkeit von Kriegen, stellt sie heute eine wichtige Verbindung zwischen Slowenien und Russland dar.
Im Rahmen des Russischen Wochenendes organisiert der Tourismusverband von Kranjska Gora jedes Jahr im Ort eine Begleitveranstaltung. So wird dieses Jahr am Samstag, 26. Juli 2014 in der Sporthalle Vitranc in Kranjska Gora um 20.30 Uhr das Konzert des Mihail Ivanovich Glinka Choirs aus Sankt Petersburg stattfinden.
Der Mihail Ivanovich Glinka Choir bzw. Capella aus Sankt Petersburg repräsentiert schon seit Jahrhunderten die Freude und den Stolz der russischen Musikwelt und den Mittelpunkt einer professionellen Musikausbildung. Die Anfänge des Chors gehen ins Jahr 1476 zurück. Die reiche Chorgeschichte mit der Entwicklung der russischen Musikkultur ist in all ihrer Ganzheitlichkeit verbunden. Vladislav Chernushenko, der den Chor schon seit 1974 erfolgreich leitet, hat sich in den zahlreichen Jahren schon in all möglichen Musiksphären erprobt.
Im Rahmen der Gedenkfeier bei der Russischen Kapelle wird am 26. Juli 2014 um 18 Uhr auf dem Markt vor der Kirche in Kranjska Gora ein Konzert des Sängerchors aus dem russischen Woronesch und des gemischten Sängerchors MePZ Odmev Kranjska Gora stattfinden. Um 19 Uhr findet dann in der Kirche der Jungfrau Maria Himmelsfahrt in Kranjska Gora die heilige Messe statt.
Am Samstag, 26. Juli 2014, wird um 10 Uhr ein Trauergottesdienst (eine Panikhída) für die verstorbenen in der Russischen Kapelle gehalten werden, den der Bischof Andrei aus dem russischen Woronesch leiten wird.
Am Sonntag, 27. Juli 2014, wird um 10 Uhr bei der Russischen Kapelle auf dem Bergpass Vršič danndie traditionelle Gedenkfeier sein.
Auch in diesem Jahr wird es möglich sein aus Ljubljana, Nova Gorica, Maribor und Novo mesto nach Kranjska Gora mit Shuttlebussen zu kommen, die Gäste direkt zu der Russischen Kapelle spätestens bis 9.30 Uhr befördern werden. Beteiligte der Gedenkfeier, die mit Autos selber nach Kranjska Gora anreisen werden, werden die Möglichkeit haben auf Shuttlebusse vor dem Hotel Kompas um 8.15 Uhr, 8.45 Uhr und 9.15 Uhr die zu der Kapelle fahren werden, zu steigen. Genauere Informationen über die organisierten Shuttlebusse werden auf der Internetseite www.drustvo-sloru.si veröffentlicht sein.
Mehr über die Gedenkfeier und alles Presseinformationen finden Sie hier >>
Herzlich eingeladen!